Berichte der CSU
- Koalitionsausschuss in Berlin 10. Oktober 2025
- Neues aus dem Kabinett 7. Oktober 2025
- Neues aus dem Parteivorstand 30. September 2025
- Herbstklausur der Landtagsfraktion 25. September 2025
Berichte des CSU Fraktion im Landtag
- HELPER-Studie im Fokus 10. Oktober 2025Mit der „HELPER-Studie“ hat sich der Arbeitskreis für Gesundheit, Pflege und Prävention in dieser Woche beschäftigt. Diese nimmt die berufliche Situation von Hebammen oder Heilmittelerbringerinnen und Heilmittelerbringern in Bayern (Logopäden, Ergo- und Physiotherapeuten, Podologen und Ernährungstherapeuten) in den Blick.
- Diese Woche im Plenum – Plenarsitzung am 8. Oktober 2025 8. Oktober 2025Auf der Tagesordnung der 59. Plenarsitzung stehen u.a. Lesungen zu Gesetzentwürfen sowie die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen. Die CSU-Fraktion bringt hier einen Dringlichkeitsantrag zum Thema „Bayerns Luftraum durch konsequente Drohnenabwehr schützen“ ein. Die Sitzungsabläufe im Detail finden Sie hier.
- AK Europa in Berlin 30. September 2025Arbeitskreis für Bundes- und Europaangelegenheiten zu Besuch in der Bundeshauptstadt: für ein sicheres Europa, ein Europa der Regionen und eine starke europäische Handelspolitik.
- Krebsvorsorge rettet Leben! 30. September 2025Am zweiten Tag der Klausurtagung besuchte das Präventionsmobil der PräDigt Studie die Klausurtagung im Kloster Banz, wo es von den Abgeordneten der AG Frauen und des AK Gesundheit, Pflege und Prävention empfangen wurde.
Berichte der CSU Landesgruppe im Bundestag
- Günstiger Erhaltungszustand beim Wolf: Die Almwirtschaft unbedingt im Blick behalten 13. Oktober 2025„Einmal mehr liefern wir als CSU. Mit der Meldung des günstigen Erhaltungszustandes für die kontinentale Region machen wir den Weg frei, in weiten Teilen Bayerns den Wolf künftig bejagen zu können. Allerdings sind wir noch nicht am Ziel. Denn auch die alpine Region und unsere Almwirtschaft brauchen dringend diese Möglichkeit. Eine entsprechende Meldung nach Brüssel […]
- Schneller bauen, lebenswerter wohnen! 10. Oktober 2025Mit dem neuen Gesetz können Kommunen künftig flexibler entscheiden, wo gebaut oder nachverdichtet wird – ob am Ortsrand, im Ortskern oder durch Aufstockung bestehender Gebäude. Dabei werden auch soziale, gesundheitliche und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt, um lebenswerte Orte zu gestalten. Michael Kießling betonte, dass der Bauturbo kein Eingriff in die kommunale Planungshoheit ist, sondern sie stärkt. […]
- Konsequente Drohnenabwehr gewährleisten! 9. Oktober 2025Und sonst? Wir zünden den Bau-Turbo: Deutschland muss wieder mehr und schneller bauen! Mit dem Bau-Turbo geben wir den Kommunen ein starkes Werkzeug an die Hand, um den Wohnungsbau massiv zu beschleunigen. Abonnieren Sie unser Bundestagsbriefing und bleiben Sie informiert! Wir haben die Turbo-Einbürgerung wieder abgeschafft! Der Deutsche Pass ist einer der wertvollsten der Welt! […]
- Faire Steuern für eine starke Gastronomie! 9. Oktober 2025Sehr geehrter Herr Präsident! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Das ist ein gutes Steueränderungsgesetz. Denn mit der Senkung der Umsatzsteuer zum 1. Januar 2026 auf 7 Prozent senden wir ein wichtiges Signal an die Gastronomie und an den Tourismus in unserem Land.Herr Schmidt, kurz noch zur Pendlerpauschale: Ich bin zwar nicht im Finanzausschuss, aber auch […]