Berichte der CSU
- In Bayern lebt es sich sicherer 26. Juni 2025
- Neues aus dem Kabinett 25. Juni 2025
- Migrationsbeschluss der neuen Bundesregierung 28. Mai 2025
- Neues aus dem Kabinett 20. Mai 2025
Berichte des CSU Fraktion im Landtag
- Transatlantischer Dialog im Rahmen der diesjährigen NCSL-Konferenz 8. August 2025Austausch auf höchstem Niveau: Als Präsident der Partnerschaft der Parlamente (PdP) war der Europapolitische Sprecher der Landtagsfraktion Dr. Gerhard Hopp zusammen mit Landtagspräsidentin Ise Aigner auf der renommierten National Conference of State Legislatures (NCSL) in Boston unterwegs – der zentralen Plattform für internationale Zusammenarbeit zwischen US-Bundesstaaten und Delegierten aus aller Welt.
- Starker Austausch: Arbeitsgruppe Frauen und Bayerische Landfrauen diskutieren Zukunftsthemen 23. Juli 2025Die Arbeitsgruppe Frauen der CSU-Landtagsfraktion hat sich mit Vertreterinnen der Bayerischen Landfrauen unter der Leitung von Christine Singer, MdEP, zu einem intensiven Austausch getroffen.
- Diese Woche im Plenum – Plenarsitzung am 22., 23. und 24. Juli 2025 22. Juli 2025Auf den Tagesordnungen der 56., 57. und 58. Plenarsitzung stehen u.a. eine Aktuelle Stunde auf Vorschlag der Fraktion FREIE WÄHLER zum Thema: "Mehr Freiheit für unsere Wirtschaft", Lesungen zu Gesetzentwürfen sowie die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen. Die Sitzungsabläufe im Detail finden Sie hier.
- Werkstattgespräch zur medizinischen Versorgung bei Diabetes 18. Juli 2025In Bayern leben rund 1,1 Millionen Menschen mit Diabetes mellitus. Hinzu kommen etwa 200.000 Erwachsene, die noch nichts von ihrer Erkrankung wissen. Daher kommt der Versorgung durch Ärztinnen und Ärzte mit dem Schwerpunkt Diabetologie eine steigende Bedeutung zu, gleichzeitig aber gibt es zu wenig entsprechend ausgebildete Medizinerinnen und Mediziner. Das wurde in einem Werkstattgespräch, zu […]
Berichte der CSU Landesgruppe im Bundestag
- Wir starten den Herbst der Reformen! 29. August 2025Mit seinen Vorsitzenden-Kollegen Jens Spahn (CDU) und Matthias Miersch (SPD) ging es bei „WÜRZBURG25“ darum, den Herbst der Reformen einzuläuten, Positionen abzustecken und die Zusammenarbeit der beiden Regierungsfraktionen zu stärken. Als prominenter Gast in Würzburg dabei: NATO-Generalsekretär Mark Rutte, der großes Lob für die Entscheidungen der unionsgeführten Bundesregierung zur Stärkung unserer Bundeswehr im Gepäck hatte. Abonnieren […]
- Wende in der Wolfspolitik ein erster Schritt 4. August 2025„Die aktuelle Wende in der Wolfspolitik zeigt: die Union liefert. Es ist wichtig, dass es endlich gelingt, zumindest für Teile Deutschlands, den günstigen Erhaltungszustand zu melden. Allerdings ist das nur ein erster Schritt. Wir vergessen unsere Almbauern und Weidetierhalter in Bayern nicht. Als CSU machen wir den Weg frei, damit eine Ausweitung in der zweiten […]
- Neuer EU-Haushalt darf nicht zu Lasten der Landwirtschaft gehen 17. Juli 2025Unsere Landwirte brauchen auch in Zukunft verlässliche Rahmenbedingungen. Das muss auch der neue EU-Haushalt garantieren. Brüssel darf die Finanzierung der Gemeinsamen Agrarpolitik und die Unterstützung des Ländlichen Raumes nicht aufs Spiel setzen. Wer das gefährdet, hat weder die Bedeutung der Ernährungssouveränität für Europa noch die zentrale prägende Rolle der ländlichen Räume innerhalb der Europäischen Union […]
- Der Bundeshaushalt 2025 kommt! 11. Juli 2025Wir bringen die Migrationswende weiter voran! Mit einer gesetzlichen Neuregelung wird es einfacher, die Zahl der sicheren Herkunftsstaaten auszuweiten - ein wichtiger Baustein für die Reduzierung der illegalen Migration. Große Generaldebatte im Bundestag! Diese Woche ging es im Bundestag um eine Menge Geld! Die Abgeordneten diskutierten über den Bundeshaushalt für das Jahr 2025. Deshalb spricht […]