Jahrgang 1964, verheiratet, 3 Kinder
Staatl. gepr. Techniker im Gartenbau,
selbständiger Gartenberater
evangelisch
Sein berufliches Know-how über Grüngestaltung möchte er dafür einsetzen, die öffentlichen Grünflächen ökologisch und lebenswerter weiterzuentwickeln. Genauso wichtig ist für Ihn eine familienfördernde Stadtpolitik - dazu gehören das Einheimischen-Modell und die Schulsanierungen. Christian Wörner lebt fast 30 Jahre in Königsbrunn. Man kann fast sagen, er ist Gärtner von Geburt an und die wichtigste berufliche Aufgabe sieht er in der naturnahen, effizienten Gartengestaltung. Den größten Focus in seinem Leben gehört seinen drei Kindern, die er in allen Ihren Aktivitäten (Kirche, Musik und Erziehung) so gut wie möglich unterstützt. Mitglied FF Königsbrunn
IN DER CSU:
16.12.1993: Mitglied der Jungen Union Königsbrunn
08.02.1997: Mitglied in der CSU Königsbrunn
Zur Zeit Beisitzer und Internetbeauftragter im Vorstand
2002 erste Kandidatur für den Stadtrat Königsbrunn, ab 2005 Stadtrat (nachgerückt)
2008 Kandidatur als Stadtrat, direkt gewählt
2014 Kandidatur für den Stadtrat Königsbrunn, ab Frühjahr 2018 wieder Stadtrat (nachgerückt)
2020 wiedergewählt als Stadtrat
Echt gefährlich, was sich so auf den Straßen Königsbrunns ereignet.Gestern Nacht so gegen 22:00 Uhr fuhr ich von Nord nach Süd Richtung Kreisverkehr Friedhof. Ca. 300 m davor sah ich ein schnelles Auto, das anstatt regelgerecht rechtsherum im Kreis fuhr, links herum gegen der Fahrtrichtung den Kreis passierte.Da ich öfters in Königsbrunn Radfahrer ohne Licht und dunkelgekleidet fahren sehe, wäre dies eine Situation, wo ein Radfahrer keine Chance gehabt hätte. Ich kann nicht verstehen, warum es solche Dummköpfe auf den Straßen gibt? ... mehr...weniger....
Leider sehe ich in der Öffentlichkeit immer mehr Anti-Solidarität und Ellenbogen-Egoismus. Und es werden überall Gesetze gebrochen oder Verordnungen und Satzungen missachtet.Diese Vergehen - ich bezeichne sie persönlich als „verbrecherisches Handeln“ - werden kaum verfolgt und geahndet. Ich fürchte aus Personalmangel bei den Ordnungsorganen.Trotzdem sollten wir Bürgervertreter Königsbrunns diesem Treiben nicht gleichgültig entgegen stehen, ja sogar aktiv entgegenwirken. Und jetzt wird es sonderbar:Obwohl wir als Stadträtinnen und Stadträte einen Eid, u.a. mit dem Satz „Ich schwöre, den Gesetzen gehorsam zu sein..“, geleistet haben, scheinen Einzelne diesen Eid nicht sehr ernst zu nehmen.Denn es gibt wohl vereinzelt zum Inhalt der geltenden Vorschriften eine Diskrepanz mit dem eigenen Verständnis darüber. Oder besser gesagt: Es kursiert eine besondere, persönliche Auslegung vorhandener Gesetze, Verordnungen und Satzungen. Dies fängt klein an beim „Aufstellen der Mülltonnen“ und geht über die „kommunale Stellplatzsatzung“ und der Bayerischen Garagenverordnung bis zu den Verstößen der STVO usw.Der Sinn all dieser Vorschriften ist es, hauptsächlich für Gerechtigkeit und Sicherheit zu sorgen. Wo notwendig soll man die schwachen Mehrheiten oder unsichtbaren Minderheiten schützen und vermeidbare Katastrophen vermeiden. Und unsere (Um-)Welt braucht diesen Schutz immer mehr.Diejenigen, die den Sinn dieser Vorschriften verstehen, werden mir beipflichten.Ich glaube, das die größere Mehrheit im Stadtrat gesetzestreu ist. Ich glaube, das die Mehrheit im Stadtrat allen Bürgern verpflichtet sind.Ich glaube, das eigentlich alle im Stadtrat Verstöße gegen Recht und Ordnung missbilligen.Folgendes Zitat zum Schluss, welches ich trotz seiner Herkunft nicht für Science Fiction halte:„Das Wohl von Vielen, es wiegt schwerer als das Wohl von Wenigen oder eines Einzelnen.“ (Zitat: Spock - Star Trek III) ... mehr...weniger....
So ganz nebenbei... in der 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 14 erschien im Satzungstext unter §7 (2) 2. der Satz: Sogenannte „Stein- oder Schottergärten“ sind unzulässig.Danke für diese Festsetzung. ... mehr...weniger....
Cyberangriff aus Russland auf die Webseite der CSU Königsbrunn:Irgendwie weiß ich nicht, ob ich mich wütend 😡 oder geehrt füllen soll.😄 Auf jeden Fall wird geblockt, was das Zeug hält.Mit freundlichem GrußDer Internetbeauftragte der CSU Königsbrunn ... mehr...weniger....
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen um ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern und somit unseren Service zu optimieren. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von dieser Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.